SatchVai – Zwei lebende Legenden gaben sich in Düsseldorf die Ehre!
Juli 12, 2025Ort des Geschehens die Mitsubishi Electric Halle. Präsentiert von Wizard Live und Handwerker Promotion.
Text: Andreas Müller
Da stehe ich nun in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf und erlebe die Legenden an der Gitarre Joe Satriani und Steve Vai zusammen in einer Bande, der SatchVai Band. Ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals erleben würde.
Ned Evett eröffnet den Abend, genau Ned wer?
Den Abend eröffnet ein mir nicht bekannter aber guter Musiker, wie sich herausstellt: Ned Evett. Ich muss gestehen, ich hatte vor heute Abend noch nie von ihm gehört. Er präsentiert seine Tracks wie „Good News“, die Stimme hört sich fast so an wie Paul Simon und „Message to You“, einen coolen Blues von seinem Album „Strange Kind of Freedom“. Ich muss zugeben es hat Spaß gemacht ihm zuzuhören auf seiner einzigartigen Glasgitarre.
SatchVai ist jetzt schon legendär
Der Hauptact beginnt: Zwei Musiker, zwei Legenden die sich seit fast 50 Jahren schätzen – Joe Satriani und Steve Vai – auf ihrer (hoffentlich nicht einmaligen) „Surfing with the Hydra“-Tour. Wie nicht anders zu erwarten, ist auch die Band, die sie begleitet, nicht von schlechten Eltern: Marco Mendoza „Vocals“ und am Bass, Kenny Aronoff am Schlagzeug und Pete Thorn an der Rhythmusgitarre.
Satriani und Vai eröffnen mit dem SatchVai-Song „I Wanna Play My Guitar“, sie tauschen Riffs aus und haben sichtlich Spaß auf der Bühne. Im Studio singt Glenn Hughes die Songs ein, aber Marco macht das heute Abend jgrandios. Ein fantastischer Auftakt, dem sie mit einem weiteren SatchVai-Song, „The Sea of Emotion, Pt. 1“, folgen lassen. Hier wird deutlich, warum sie als Band auftreten – definitiv einer der Höhepunkte des Abends, da sie sich auf spektakuläre Weise abwechseln. Es ist ein Moment, in dem einem die Haare vor lauter Wohlbehagen zu Berge stehen.
Joe verlässt dann die Bühne und überlässt Steve das Ruder. Er spielt zwei Songs von seinem Album „Inviolate“, angefangen mit „Zeus in Chains“, gefolgt von „Little Pretty“, und stimmt damit perfekt auf Joes Rückkehr ein. Gemeinsam starten sie mit dem atemberaubenden „Ice 9 | The Crying Machine“ – einem weiteren Highlight – einfach genial, während sie einen Klangteppich um alle Anwesenden weben.
Wie genial dieser Abend ist kann man kaum beschreiben, Joe übernimmt mit dem sanften „Flying in a Blue Dream“, bevor er mit einem meiner Lieblingssongs, „Surfing with the Alien“, noch einen draufsetzt. Es ist einfach der Hammer heute Abend, denn beide Musiker scheinen voller Tatendrang und trotzdem bekommen die drei anderen Bandmitglieder ihren eigenen Part und den Respekt der Beiden. Das habe ich auch schon anders erlebt. Ich könnte jetzt endlos so weiter schwärmen aber ein bisschen was sollte man schon selbst erleben.
Das Hauptset endet mit: „Always With Me, Always With You“. Ein Abschluss nach Maß. Dann geht die Band sich kurz frisch machen um natürlich für die Zugaben zurück zu kehren.
Die Zugaben von SatchVai haben es in sich.
Nach ein paar Minuten mit ordentlich „Zugabe“ Rufen kehrt die Band zurück mit „Crowd Chant“. Jetzt hält es keinen mehr auf den Sitzplätzen, alle springen auf und versammeln sich vor der Bühne. Unter dem Jubel der Fans legt die Band mit Metallicas „Enter Sandman“ los, wobei Marco erneut den Gesang übernimmt. Den Abend beenden Sie mit einem letzten Cover – Steppenwolfs „Born to Be Wild“.
Als die letzten Töne verklingen, werden sie durch Jubel und Applaus einer Menge ersetzt, die einen musikalischen Abend der ganz besonderen Art erlebt hat. Was für eine Nacht und was für Erinnerungen.
Fazit: Jeder der auf Gitarrenmusik steht sollte diese beiden Legenden einmal im Leben live erlebt haben. Es ist einfach unglaublich was diese Beiden für Sounds aus Ihren Gitarren herausholen.
All pictures © worldofsoundbar | Andreas Müller
Mehr Konzert-Berichte incl. Pics findet Ihr hier.