Albumankündigung von Little Feat: „Strike Up The Band“ erscheint im Mai 2025

Albumankündigung von Little Feat: „Strike Up The Band“ erscheint im Mai 2025

März 17, 2025 Aus Von Andreas Müller

Ankündigung kommt mit neuer Single „Too High To Cut My Hair

Little Feat, die genreumspannende wegweisende Rockband,vereint einige der talentiertesten Musiker aller Zeiten sowie Pioniere des Americana-Sounds, veröffentlicht erstmals neue Musik seit 13 Jahren. Am 9. Mai erscheint „Strike Up The Band“ via Hot Tomato Productions, Proper / Bertus. Zusammen mit der Ankündigung veröffentlicht die Band die erste Single vom neuen Longplayer. Little Feat gründeten sich 1969 in LA und stiegen in den Folgejahren zu einer Größe im Rock ’n‘ Roll, Americana und Blues auf. Markenzeichen war und ist das Kombinieren verschiedenster Genreelemente. So finden sich in ihren Songs häufig auch County, Jazz und Funk-Einflüsse. 

Schon ab dem ersten Ton von „Strike Up The Band“ wird klar, dass Little Feat, die seit 1969 rocken, es ernst meinen. Songs wie „4 Days Of Heaven, 3 Days Of Work“, „Shipwrecks“, „Midnight Flight“ und „Bluegrass Pines“ sind so geschickt, durchdacht und kreativ, wie man es von Little Feat gewöhnt ist. Ihre Texte sind erfinderisch, transportierend, abstrakt und emotional in ihrem Bestreben, die guten Zeiten des Lebens zu feiern. Dies ist das Album, auf das Little Feat Fans gewartet haben, und es ist eine unbestreitbare Aussage einer Band, die in vielerlei Hinsicht gerade erst beginnt. 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Little Feat erlangten in den späten 60er und 70er-Jahren eine Kultanhängerschaft für ihren wegweisenden Mix aus New Orleans Rhythm-And-Blues, Country, Hard-Rock, Funk und Jazz. Von Ikonen wie Bonnie Raitt bis The Rolling Stones als wichtigen Einfluss gefeiert, blieb der kommerzielle Erfolg jedoch nur in Reichweite. Songs wie „Dixie Chicken“, „Spanish Moon“, „Fat Man in the Bathtub“ und „Rock and Roll Doctor“ sind Legenden im Rock-and-Roll-Songbuch. Bis heute haben sie insgesamt 16 Studioalben und 10 Livealben veröffentlicht. Durch Höhen und Tiefen, Liebe und Verlust, Besetzungswechsel und endlose Tourneen sind sie zusammengeblieben und immer noch engste Freunde. 

Photocredit: © Fletcher Moore

Ihre flexible Besetzung umfasste den verstorbenen großartigen Lowell George, den Gründungsschlagzeuger Richie Hayward und den Gitarristen Paul Barrere. Bis heute gehört Gründungsmitglied Bill Payne an den Tasten dazu, zusammen mit der klassischen Besetzung von Fred Tackett an Gitarre/Gesang, Kenny Gradney am Bass und Sam Clayton an Percussions/Gesang. Kürzlich haben sie jüngere Mitglieder wie Scott Sharrard als Lead-Gittarist/Gesang und Tony Leone an Schlagzeug/Gesang hinzugezogen, was ihren kreativen Geist und ihre Liveshow neu belebt hat.

  • Erstes Album der kultigen US-Rockband mit komplett neuem Material seit über 13 Jahren
  • Erscheint am 9.5. über Hot Tomato Prod., Proper / Bertus
  • Formate: CD (EAN 0020286248859) und LP (EAN 0020286248866)
  • Nachfolger des Grammy nominierten „Sam’s Place“ (2024)
  • Musikvideo zur neuen Single „Too High To Cut My Hair

Homepage der Band: https://www.littlefeat.net/
YouTube: https://www.youtube.com/LittleFeatArchive
Instagram: https://www.instagram.com/littlefeat_official/