Keb‘ Mo‘ der Mann mit der seidigen Stimme beschert den Fans ein unglaubliches Solo-Konzert
Juli 22, 2025Eins von vier Konzerten spielte Keb‘ Mo‘ in der Kantine | Köln. Präsentiert von WizardLive und Prime Entertainment.
21.07.2025 – EIn Mann – eine Gitarre – eine Bühne – ein wenig Licht und Nebel mehr braucht es nicht! Keb‘ Mo‘ ist der Künstler und Geschichtenerzähler der diesen Abend zu einem ganz Besonderen macht.
Das Konzert war eigentlich als Open Air-Event auf dem „Freideck“ geplant. Aber die angekündigten schweren Gewitter machten der Kantine einen Strich durch die Rechnung. Die Crew der Kantine ist als sehr flexibel bekannt und baute alles im Inneren auf, und das Konzert konnte wie geplant durchstarten.
Die Fans sind von weit her angereist. Da die letzte Tour von Keb‘ Mo‘ wegen Krankheit abgesagt wurde, nutzten alle jetzt die Chance in der Kantine dabei zu sein. Die Fans sind von weit her angereist, da die letzte Tour von Keb‘ Mo‘ wegen Krankheit abgesagt wurde, nutzten alle jetzt die Chance in der Kantine dabei zu sein.
Zur Überraschung aller spielten „Mrs. Greenbird“ als Support-Act von Keb‘ Mo‘ groß auf.
Sie machten Ihre Sache sehr gut und die Chemie mit dem Publikum passte auch. Mit 5 Songs aus Ihrem reichhaltigen Repertoire stimmten sie die Fans auf das nun folgende Blues-Konzert mit Keb‘ Mo‘ wunderbar ein.
Was immer wieder verwundert ist, das die Umbaupausen auch für einen Solo-Künstler meist eine halbe Stunde oder länger dauern. Keb‘ Mo‘ begründet es mit einem Telefonat nach Texas mit einem Freund, der Fernweh nach Europa hat. Ob es wahr ist oder nicht, ist egal. Es ist eine schöne Geschichte und von diesen werden wir an diesem speziellen Abend noch ein paar hören. Dieser Freund soll ihn auch gebeten haben, den Song „France“ zu spielen, in dem es in einer Songzeile heißt: „She said ain‘t nothing wrong with Texas, but I’d really love to go to France“.

Und schon ist man mittendrin in der guten alten Blues-Area und fühlt es einfach. Im Durschnitt is das Publikum schon ein bisschen älter. Das Schönste aber daran ist, dass nicht 90 Prozent das ganze Konzert mit dem Handy filmen, sondern einfach genießen. Keb‘ zählt mittlerweile zu den Urgesteinen des Blues mit seinen 73 Jahren. Er hat ein paar Grammys und weitere Auszeichnungen im Genre Blues und Folk gewonnen, ist aber immer extrem bodenständig geblieben.
Keb‘ Mo‘ verzaubert die Fans mit seinem Lächeln, Humor und wundervollen Storys
Grundsätzlich ist der Blues eher eine traurige Angelegenheit nicht so bei Keb‘. Er strahlt und lacht zwischen seinen vielen Anekdoten, die er zu erzählen hat. Auch als Entertainer ist er nicht zu unterschätzen. Dass alle Fans Text sicher sind ist normal bei ihm. Wenn er anfängt zu klatschen und die Fans auffordert mitzumachen, dann wird das auch bis zum Ende des Songs durchgezogen. Es ist einfach eine singende und tanzende Menge vor der Bühne was ich vielleicht noch bei B.B. King oder Eric Clapton erlebt habe. Mich freut es immer wieder wenn er zwischendurch seine glänzende National Steel-Gitarre herausbringen lässt und wir in den Genuss dieses einmaligen Sounds kommen ob mit oder ohne Slide-Stick.

Eine kleine Besonderheit gab es noch während des Konzerts, bei einem Stück hört man auf einmal eine Bluesharp im Hintergrund spielen. Keb‘ Mo‘ spielt aber alles live und es war sonst niemand auf der Bühne zu sehen. Keb‘ stellte fest das es ein Herr aus dem Publikum war und bat ihn für den nächsten Song auf die Bühne (siehe Fotos). Er bot ihm seinen Stuhl an und die beiden performten den nächsten Song zusammen. Das war selbst für Keb‘ Mo‘ eine nicht ganz alltägliche Situation, hat ihm aber sichtlich Spaß gemacht.
Fazit: Keb‘ Mo‘ spielte den Blues so wie er sein sollte. Er erzählt Geschichten aus dem Leben mit viel Gefühl und einer Prise Humor. Ich wiederhole mich gerne: Ein Mann (ok ein fünfacher Grammy-Gewinner) – eine Gitarre – eine Bühne – ein wenig Licht und Nebel – mehr braucht es nicht, um die Fans glücklich zu machen. Einfach ein MUSS für jeden Blueser, zu einem seiner Konzerte zu gehen.
All pictures © worldofsoundbar | Andreas Müller
Mehr Konzert-Berichte incl. Pics findet Ihr hier.